Am 01.02.2021 fand die konstituierenden 32. Gesellschafterversammlung der TECHNOPARK KAMEN GmbH statt. von links: Ralf Eisenhardt (1. Stellverteter), Daniel Heidler (Vorsitzender), Ingelore Peppmeier (Geschäftsführung), Elke Kappen (Bürgermeisterin Stadt Kamen) und...Lesen Sie weiter
„Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.“ (Buddhistische Weisheit)Lesen Sie weiter
Hiermit weisen wir auf den Online-Workshop vom DONNA-Unternehmerinnen-Netzwerk zum Thema „Neukunden gewinnen in Zeiten von Corona“ am 03.02.2021 von 18.30 – 20.30 Uhr hin. Weitere Informationen dazu: 2021_DONNA-Workshop_Corona-Akquise Interessierte können...Lesen Sie weiter
„Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.“ – Albert Einstein Wir wünschen allen ein frohes, vor allem aber gesundes...Lesen Sie weiter
Zur Unterstützung der Geschäftsführung suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Zentrumsleitung (m/w/d) Mehr Informationen dazu unter: Stellenausschreibung Zentrumsleitung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.01.2021Lesen Sie weiter
Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige, und das schönste Fest ist da! – Theodor Fontane Wir wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Adventszeit!Lesen Sie weiter
Quelle: Hellweger Anzeiger vom 18.11.2020, https://www.hellwegeranzeiger.de/kamen/porsche-vergibt-auftrag-an-werth-it-in-den-technopark-in-kamen–plus-1574931.htmlLesen Sie weiter
Für das Jahr 2021 planen wir zusammen mit dem Kulturbüro der Stadt Kamen 2 Ausstellungen im Gründerzentrum Kamen. Folgende Termine sind mit folgenden Künstlern angedacht: 04. – 28.05.2021 – Kunstraum...Lesen Sie weiter
Neue Förderangebote für grüne Gründungen und innovative Unternehmen in NRW: Das Ministerim für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen bietet ein „Sonderprogramm“ für Gründer und Start-Ups an. Weitere...Lesen Sie weiter
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ – Winston ChurchillLesen Sie weiter